Herzlich Willkommen! Uhlig*Partner bietet Beratungs- und Bildungsangebote für regenerativen Wandel. Sinn und Ziel ist es, Lebensdienlichkeit zu integrieren in unsere Art, auf dieser Welt zu wirtschaften und zu leben. Wie wir heute wirtschaftende Unternehmungen gestalten, die Sinn stiften in den lebenden Systemen und mutig neue Wege dafür beschreiten, ist der Kern aller Angebote.
Für Unternehmerinnen, Gründer, Verantwortliche.
Überzeugen Sie sich gern selbst!
Herzlichst
Beatris Uhlig
Sie wollen nicht nur an der Oberfläche kratzen sondern noch viel besser verstehen, wo all die gehbaren Wege sind, die in der Tiefe einen wirklichen Wandel bewirken im Zusammenspiel zwischen Mensch, Erde und den Systemen unseres Wirtschaftens und Lebens?
Zur Masterclass gehts hier!
Sie wollen ein echtes nachhaltiges, regeneratives Projekt aufbauen? Oder sogar noch einen Schritt weiter gehen und Ihr Unternehmen einem lebensdienlichen Sinn unterordnen?
Beratung und Unterstützung gibt es hier!
Sie wollen einen Beitrag leisten? Spenden? Kompensieren? Aber Sie haben keine Übersicht, wo und wie Sie wirklich sinnvoll wirksam werden?
Orientierungshilfe gibt es hier!
Angélique F. Architektin, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Primus Bau Berlin:
Der Kurs von Beatris Uhlig hat mich als Mensch, Architektin und Nachhaltigkeitsbeauftragte neu justiert. Es ist kein Kurs im herkömmlichen Sinne, sondern eher eine Befähigung zum Verstehen und Handeln. Das Handeln ist ein notweniger Impuls, der aus dem Wissen erfolgt, das einem auf so kondensierte Art zugeführt wird. Durch dieses kompakte, tief recherchierte Wissen leitet Frau Uhlig mit größter Begeisterungsfähigkeit hindurch, die nur anstecken kann. Es scheint kein Thema ausgelassen zu werden und immer Neues wird mit dem Kernthema didaktisch perfekt verwoben…
…Frau Uhlig gibt Ausblick und zeigt gehbare Wege auf, um in wirtschaftlichen und individuellen Kontexten tätig zu werden und Paradigmenwechsel zu wagen. Jeder Input wird übersetzt in Handlungsableitungen für den eigenen Wirkungsraum. Auch die gemeinsame Arbeit nach dem Kurs war sehr wertvoll, weil sich die Handlungsableitungen immer spitzer auf genau unseren Unternehmenskontext bezogen. Als Produkt daraus entstand ein Grundlagenpaper, in dem sich spiegelt, wie ein konsequenter Weg für unser Unternehmen aussehen kann….Dieser Kurs sollte Stoff für alle Betriebe, Schulen und Unis werden, um unsere Sicht auf uns und die Welt zum Besseren zu verändern!“
Jork D. Bauingenieur, Experte für Energieeffizientes Bauen, Göttingen:
„Ich kann mich auch auf diesem Wege nur sehr herzlich bedanken, dass du uns in diesem Kurs so viel Input zur Nachhaltigkeit aus verschiedensten Perspektiven gegeben hast und durch dein Engagement und deinen Enthusiasmus dieses Thema so authentisch präsentiert und bei mir wirklich nachhaltig platziert hast. Für mich persönlich war es spannend das Thema Nachhaltigkeit aus einem ganzheitlichen Blick aus der Vogelperspektive zu sehen und zu erleben und ein Verständnis dafür zu bekommen, dass Nachhaltigkeit wirklich mehr beinhaltet als „nur“ das derzeit allgegenwärtige Thema Klimawandel und Ökologie. Besonders gut hat mir außerdem die Struktur deiner Folien gefallen mit wiederkehrenden Aufgaben zu jedem Themenblock und die Abwechslung zwischen theoretischen Grundlagen, Fakten und „Best practice“ Beispielen. Der Spagat zwischen Theoriekonzepten und konkreten Praxisbeispielen ist dir sehr gut gelungen….“
Dr. Sven W., Ernährungsmediziner, Berlin:
„Der Kurs stellt endlich die Fragen, die in den rein technologischen Diskussionen oft zu kurz kommen. Die Schere zwischen Wissen und Handeln gibt es in vielen Bereichen und wie wir sie schließen können, ist eine ganz wesentliche Frage. Dafür findet Frau Uhlig viele verschiedene Ansätze, sowohl welche Hindernisse dabei bestehen aber eben immer auch in welcher Richtung Lösungen liegen. Von besonderem Wert ist es, die innere Dimension menschlichen Seins einzubeziehen. Es geht um unsere Entscheidungen und was sie beeinflusst. Ohne eine ehrliche Reflexion dazu, werden wir es kaum schaffen. Es ist dieses „Ehrlichmachen“ was den Kurs von anderen Lösungsangeboten unterscheidet. Ich fühlte mich damit ganz persönlich angesprochen. Das ist nicht unbedingt bequem aber genau darum geht es. Wir schaffen es nur zusammen. Und das bedeutet, uns mit allem
einzubringen, was es für die notwendigen Veränderungen wirklich braucht. Das vermittelt der Kurs in beeindruckender Art und Weise.“
Louisa, H., Master Gestaltung, HAWK Hildesheim:
„Wow, das waren wirklich intensive und bereichernde, wenn auch anstrengende, Tage – danke nochmal dafür!
Ich hatte unglaublich viel Spaß und war begeistert, wie du es geschafft hast, so viel Input in so kurze Zeit zu packen und trotz Zoom alle im Kurs zur Mitarbeit zu motivieren. Das ist wirklich etwas ganz Besonderes, was ich seit Beginn der Pandemie (und eigentlich auch davor schon) so noch nicht erlebt habe…
…Allgemein hat mir der Kurs sehr gut gefallen, wie du ja wahrscheinlich auch gemerkt hast.
Inhaltlich vielfältig und lebensnah, didaktisch gut aufbereitet und energiegeladen vermittelt.
Ich fand beeindruckend, wie du uns mit dem deprimierenden Ist-Zustand abgeholt hast und hingeführt hast zu einer wirklich hoffnungsvollen, optimistischen Perspektive – und das sage ich als vermeintlich unheilbare Pessimistin! ;)“
Persönliches
Diplom Psychologin, Jahrgang ’66, geboren in Meißen,
Berlinerin seit 1987, Autorin, leidenschaftliche Social Entrepreneurin,
Nachhaltigkeitsforscherin und Realutopistin
Fokus
Paradigmenwechsel des Wirtschaftens –
zukunftsweisende und nachhaltige Unternehmen und Wirtschaftssysteme